enrag Blog
31/01/2018: Multiphysics simulations
With our new Altair Hyperworks toolset we are able to provide a range of different Multiphysics simulations and highly efficient meshing services for our customers
25/07/2017: All our Folders now in russian
All our Folders now in russian
Технический анализ на основе
моделирования
Технологические решения
нового поколения
Горение во вращающихся цементных печах
Моделирование методом дискретных элементов
Зажигатель агломерационной установки
Разработка модели охладителя
железа или агломерата
Технический анализ на основе моделирования
Для производства железа, стали и цветных металлов
06/03/2017: 27-28/04/2017: 12. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE AUSTRIA: Anwendervortrag Strömungsmechanik
12. CADFEM ANSYS Simulation Conference Austria
Die Fachkonferenz zur numerischen Simulation in Österreich
27.-28.04.2017
Voestalpine Stahlwelt Linz
Dr. Roland präsentiert unsere neuesten Ergebnisse in Form eines Anwendervortrages:
Anwendervortrag Strömungsmechanik
- ENRAG GmbH
CFD unterstützte Brenner- und Brennkammerentwicklung sowie Feuerungsoptimierung
18/03/2016: Dr. Roland Eisl ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger….
Dr. Roland Eisl ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (authorized expert) für
FG-Nr. | Fachgebiet | Sachliche Beschränkung | Zertifiziert bis Ende | |
20.01 | Allgemeine, angewandte Physik |
Nur für: numerische Strömungssimulation (CFD)
|
2021 | |
60.25 | Sonstige Maschinen, Anlagen |
Nur für: Beurteilung, Berechnung und Computersimulation von thermodynamischen und strömungsmechanischen Prozessen; industrielle Brenner, Verbrennungstechnologie und Brennkammern sowie Vergasung von Brennstoffen
|
2021 | |
60.30 | Dampfkessel, Dampfmaschinen, Dampfturbinen |
Nur für: Dampferzeuger mit Feuerung, Verbrennungstechnologie
|
2021 |
Klicken Sie hier, um die Liste einzusehen
29/02/2016: New product: DEM Simulation
The Discrete Element Method (DEM) is a suitable tool to investigate granular flow behavior. This simulation technique is tracking the trajectory of each particle and collisions between particles and particle-wall contact is considered. With DEM, phenomena like the angle of repose formation of particulate flows or segregation due to a given particle size distribution can be modelled.
DEM simulations can be coupled to a Computational Fluid Dynamics (CFD) code to account for momentum, heat and also mass exchange between particles and the interstitial fluid. This coupled DEM-CFD approach allows the re-creation of e.g. pressure loss through a packed bed, fluidization or pneumatic transport of particles and cooling or drying of granular flows in computer simulations.
Applications:
Simulation of bulk handling systems (mixing plants, silos, conveyor systems) in:
- Iron- and Steel Industry
- Brick Industry
- Agricultural machinery
- Cement / Limestone
- Sand / Gravel Quarry
- Salt / Sugar Industry
- Paper Industry
- Glass Industry
24/11/2015: We are now registered as energy Auditors refferd to § 17 EEffG
The federal Energy Efficiency Act ( EEffG ) obligated large businesses from 01.01.2015 to hold energy audits. Implementation of this mandatory energy audits must be carried out by experts who are qualified reffered to § 17 EEffG . These skilled experts are listed in the register for energy auditors . Enrag is now listed in the register for the area processes.
Click here to find the register .
12/11/2015: Stahl 2015 Düsseldorf
This year’s motto for the event – Setting the course for tomorrow – refers to current decisions and developments affecting steel and the steel industry. The event focuses on trends and prospects.
Impressions…
15/06/2015-19/06/2015: Impressions Achema 2015
Frankfurt am Main
14/04/2015: Press release: SIMULATION BASED ENGINEERING – Simulation weitergedacht
Mit ihrem Produkt Simulation Based Engineering mischt die ENRAG GmbH den Markt für Simulationsdienstleistungen auf. Im Mittelpunkt steht bei ihr den Mehrwert der Simulation zur Weiterentwicklung des Produktes oder Prozesses zu nutzen.
„Als ich noch an der technischen Universität gearbeitet habe, habe ich mich immer gewundert wie wenig bei Simulationsproblemen der dahinter stehende verfahrenstechnische Prozess bzw. das Produkt betrachtet wurde“ sagt Eisl, Gründer und Geschäftsführer der ENRAG GmbH. Aus dieser Zeit stammt die Geschäftsidee der ENRAG GmbH: Simulation Based Engineering. Das heißt, nicht die Simulation als Selbstzweck steht im Mittelpunkt der Ingenieurdienstleistung sondern die Simulation und Modellbildung ist ein Mittel um das Produkt zu verbessern bzw. den Prozess weiter zu entwickeln. Die Philosophie ist nicht nur Ergebnisse aus Simulationen und Modellen zu liefern, sondern auch die richtigen technischen und konstruktiven Schlüsse daraus zu ziehen.
14/04/2015: Visit us at the Hannover Messe 2015
Visit us: Stand C09 Hall 2